Was ist der Calligraph?
Das revolutionäre Werkzeug
calligraphy cut arbeitet mit einem revolutionären Werkzeug – dem Calligraphen. Er schneidet das Haar präzise im 21°-Winkel.
Diese patentierte Technik verdreifacht die Oberfläche der Haarspitze. Das Ergebnis: Gesünderes Haar mit mehr Glanz, Volumen und natürlicher Bewegung.
Handgefertigt
Jeder Calligraph wird sorgfältig in über 20 Arbeitsschritten in Deutschland gefertigt.
Extrem scharf
Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist so scharf, wie man es sonst nur von japanischen Klingen kennt.
Ergonomisch
Die ergonomische Griffzone sorgt für eine angenehme und leichte Führung des Calligraphen – auch für Linkshänder.
Zudem ist der Calligraph dank des schwereren Kopfes optimal ausbalanciert.
Schonend
Der Calligraph bietet eine wesentlich höhere Arbeitssicherheit im Vergleich zu Schere und Messer. Weil er sanft am Haar entlang gleitet, benötigst Du weniger Druck und schonst so Deine Sehnen.
Jeder Calligraph wird sorgfältig in über 20 Arbeitsschritten in Deutschland gefertigt.
Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist so scharf, wie man es sonst nur von japanischen Klingen kennt.
Die ergonomische Griffzone sorgt für eine angenehme und leichte Führung des Calligraphen – auch für Linkshänder.
Zudem ist der Calligraph dank des schwereren Kopfes optimal ausbalanciert.
Der Calligraph bietet eine wesentlich höhere Arbeitssicherheit im Vergleich zu Schere und Messer. Weil er sanft am Haar entlang gleitet, benötigst Du weniger Druck und schonst so Deine Sehnen.
Warum Du calligraphy cut lieben wirst
Für gesundes Haar, das tanzt
Gesundes Haar, das tanzt!
Warum Du calligraphy cut lieben wirst


Volumen & Bewegung
Der Anschnitt im 21°-Winkel verleiht dem Haar einen Bewegungsimpuls. Zudem vergrößert er die Oberfläche der Haarspitze, was für mehr Volumen sorgt.
Weniger Spliss
Das Haar wird beim Schneiden präzise und ohne Verletzungen abgetrennt. Zudem ist die Haarspitze flexibler und dadurch weniger empfindlich.
Glanz & Geschmeidigkeit
Die diagonale Haarspitze fühlt sich nicht nur geschmeidiger an, sie reflektiert auch mehr Licht.
Einfacheres Styling
Die Technik sorgt dafür, dass das Haar von Natur aus mehr Bewegung hat. Der Styling-Aufwand wird so deutlich reduziert.
Die Wissenschaft hinter calligraphy cut
Der haargenaue Unterschied
calligraphy cut verleiht dem Haar nicht nur mehr Dynamik, sondern schont auch die Haarstruktur. Das ist fühlbar – und durch eine unabhängige Studie der Fachhochschule Münster wissenschaftlich belegt.

Der Versionär hinter calligraphy cut
In der Welt der Friseure ist Frank Brormann aus Oelde ein echter Innovator. Seine Reise begann als Lehrling der Friseurlegenden Patrick Cameron und Vidal Sassoon. Früh wusste Frank jedoch: Im Handwerk, das er so liebte, steckte noch mehr Potenzial. Die Idee für den Calligraphen war geboren!
Zahlreiche Iterationen des Werkzeugs und einen Auftritt bei Der Höhle der Löwen später ist Frank Brormann gelungen, was er immer wollte: Sein Calligraph ist mehrfachpreisgekrönt und gilt als der Gamechanger im Friseur-Business.