René Wagner x calligraphy cut

So entstand die Line

Crafted by Experience. Driven by Innovation.

René Wagner verbindet auf eindrucksvolle Weise handwerkliche Expertise mit innovativen Ideen, Kreativität und einem feinen Gespür für Ästhetik. Das Ergebnis: Styles, die Charakter haben und zeitlose Schönheit neu interpretieren.

Seine erste Linie mit dem Calligraphen steht für Präzision, Bewegung und Ausdruck. Jeder Look ist so entwickelt, dass er inspiriert und gleichzeitig im Salonalltag lebendig wird.

Mir ging es darum, die Vielseitigkeit des Calligraphen zu zeigen. Ich wollte Looks schaffen, die weich fallen, Bewegung zeigen und gleichzeitig Charakter haben.

- René Wagner

01

Textured French Bob

Ein moderner Bob mit kurzem Pony, der klare Linien mit natürlicher Bewegung vereint. Präzise geschnitten, aber leicht und spielerisch fallend entsteht ein Look voller Leichtigkeit und Ausdruck.

02

Soft Long Layers

Dieser Look spielt mit klassischer Eleganz und moderner Bewegung. Die weichen Long Layers fallen natürlich und fließend, und verleihen dem Haar das gewisse Extra, das den Style lebendig und voller Energie wirken lässt.

03

Modern Textured Crop

Der calligraphierte Männerlook besticht durch seine strukturierte Textur. Der Look ist angelehnt an den Mullet - voluminös am Oberkopf und locker an den Seiten, sorgt er für einen selbstbewussten, modernen Ausdruck.

04

Layered Wolf

Dieser Look vereint kraftvolle Stufen mit viel Bewegung und Struktur. Die kürzere Frontpartie trifft auf die längere Rückpartie und sorgt so für Dynamik und Energie im Haar. Locker, kantig und trotzdem tragbar entsteht ein Style, der Persönlichkeit zeigt und Selbstbewusstsein ausstrahlt.

05

Power Curls

Dieser Look feiert die natürliche Bewegung von Locken. Die sanfte Stufung und feine Textur verleihen Leichtigkeit und Form. Das Ergebnis: Ein lebendiger Style voller Energie und Ausdruck.

01

Textured French Bob

Ein moderner Bob mit kurzem Pony, der klare Linien mit natürlicher Bewegung vereint. Präzise geschnitten, aber leicht und spielerisch fallend entsteht ein Look voller Leichtigkeit und Ausdruck.

02

Soft Long Layers

Dieser Look spielt mit klassischer Eleganz und moderner Bewegung. Die weichen Long Layers fallen natürlich und fließend, und verleihen dem Haar das gewisse Extra, das den Style lebendig und voller Energie wirken lässt.

03

Modern Textured Crop

Der calligraphierte Männerlook besticht durch seine strukturierte Textur. Der Look ist angelehnt an den Mullet - voluminös am Oberkopf und locker an den Seiten, sorgt er für einen selbstbewussten, modernen Ausdruck.

04

Layered Wolf

Dieser Look vereint kraftvolle Stufen mit viel Bewegung und Struktur. Die kürzere Frontpartie trifft auf die längere Rückpartie und sorgt so für Dynamik und Energie im Haar. Locker, kantig und trotzdem tragbar entsteht ein Style, der Persönlichkeit zeigt und Selbstbewusstsein ausstrahlt.

05

Power Curls

Dieser Look feiert die natürliche Bewegung von Locken. Die sanfte Stufung und feine Textur verleihen Leichtigkeit und Form. Das Ergebnis: Ein lebendiger Style voller Energie und Ausdruck.

René Wagner im Gespräch

Über Freude am Handwerk und die Kraft der Veränderung

René Wagner ist Friseur aus Leidenschaft und das spürt man in jedem seiner Looks. Seit über 25 Jahren prägt er mit seinem Salon thestudio in Zürich die Branche.
Neben seiner Arbeit im Salon steht René regelmäßig auf den großen Bühnen, von nationalen Shows bis hin zur Fashion Week in New York.

René, wie ist eigentlich die Idee zu den neuen Looks entstanden?

»Als leidenschaftlicher Bühnen-Artist bin ich immer auf der Suche nach dem, was den Zeitgeist ausmacht. Die Idee zu dieser Kollektion kam aus dem Wunsch, moderne Ästhetik mit Gefühl und handwerklicher Präzision zu verbinden.«

Hier geht’s weiter →

Das klingt nach einem sehr klaren Anspruch an Deine Arbeit. Wenn Du an neue Styles herangehst – wie startest Du in so einen kreativen Prozess?

»Immer wenn ich neue Styles entwickle, will ich sie auch schulen können. Also waren meine Gedanken zuerst: Was sind aktuelle Trends, die sich immer wiederholen und wirklich tragbar sind? Ich wollte etwas schaffen, das im Alltag funktioniert und Freude macht, für Friseure genauso wie für Kundinnen.«

Hier geht’s weiter →

Du hast also ganz bewusst etwas geschaffen, das alltagstauglich und trotzdem besonders ist. Was war Dir dabei wichtig – was wolltest Du mit den Looks ausdrücken?

»Mir ging es darum, die Vielseitigkeit des Calligraphen zu zeigen. Ich wollte Looks schaffen, die weich fallen, Bewegung zeigen und gleichzeitig Charakter haben. Es geht nicht um ein extremes Statement, sondern um Schönheit, die bleibt und um die Freude am Schneiden.«

Hier geht’s weiter →

Man spürt, dass der Calligraph für Dich eine besondere Bedeutung hat. Was genau verbindest Du persönlich mit ihm?

»Mir geht es um die Freude am Handwerk. Um Bewegung, Gefühl und den Mut, etwas anders zu machen. Frank Brormann hat mir mit dem Calligraphen meine Leidenschaft aufs Neue geweckt und das will ich weitergeben.«

Hier geht’s weiter →

Wirklich inspirierend! Und Du kreierst seit 20 Jahren mit großem Erfolg Deine eigenen Kollektionen. Gab es dieses Mal etwas, das Dich überrascht oder besonders gefordert hat ?

»Aus technischer Sicht gab es keine großen Besonderheiten, weil ich die Techniken vorher schon ausprobiert hatte. Für mich war das Besondere, dass ich das erste Mal eine komplette Kollektion mit dem Calligraphen erarbeitet habe. Und das hat einfach unglaublich Spaß gemacht. Nach so vielen Jahren wieder mit einem neuen Werkzeug zu arbeiten, hat mir richtig Freude an der Arbeit gegeben.«

Hier geht’s weiter →

Du sprichst viel über Leidenschaft und Freude am Handwerk – wie nimmst Du die aktuelle Entwicklung in der Branche insgesamt wahr?

»Ich sehe die Branche im Wandel und das ist gut so. Die jungen Friseure sind freier, mutiger und bringen frischen Wind hinein. Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir die handwerkliche Basis nicht verlieren. Wenn beides zusammenkommt, Kreativität und Technik, entsteht etwas Großes. Ich bin überzeugt, dass genau das die Zukunft unserer Branche ist.«

Hier geht’s weiter →

Das klingt, als spiele Innovation eine zentrale Rolle, oder?

»Eine riesige. Innovation ist das, was uns antreibt. Jeder sucht nach seinem Weg, sich zu unterscheiden und manchmal ist es ein Werkzeug, das genau das möglich macht. Wer offen bleibt und Neues ausprobiert, wird erfolgreich sein.«